Kinderosteopathie ist eine sanfte Form der manuellen Therapie, die speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen, Kleinkindern und Heranwachsenden abgestimmt ist.
Mit geschulten Händen spüren Osteopath:innen Spannungen, Blockaden oder funktionelle Störungen auf und behandeln diese behutsam, um die natürliche Entwicklung
des Kindes zu unterstützen.
Eingesetzt wird Kinderosteopathie häufig bei Problemen nach der Geburt, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, häufigem Schreien oder motorischen Auffälligkeiten.
Ziel ist es, den jungen Körper in seiner Selbstregulation zu fördern und langfristiges Wohlbefinden zu ermöglichen.